Online Shop entdecken

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet: 300 Patente für Küche, Ladenbau und Industrieanwendungen

Die Kesseböhmer-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre außergewöhnliche Innovationskraft mit dem renommierten „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte persönlich.

Die Kesseböhmer-Gruppe gehört laut wissenschaftlicher Bewertung von Compamedia zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands in der Größenklasse C (mehr als 200 Beschäftigte). Besonders überzeugt hat das Unternehmen in der Kategorie „Innovationsförderung durch das Top-Management“. Unter der Führung von Oliver Kesseböhmer, der das Familienunternehmen in dritter Generation leitet, setzt die Gruppe auf kontinuierliche Innovation und internationale Expansion.

Mit über 300 Patenten, die Entwicklungen in der Küchen- und Möbeltechnikeben so wie im Ladenbau und in Industrieanwendungen absichern, ist die Kesseböhmer-Gruppe ein Innovationstreiber für unterschiedlichste Branchen. Besonders bekannt ist sie für den revolutionären Eckschrank „LeMans“ im Küchenbereich, während im Ladenbau flexible Warenträger und hochwertige Warenpräsentationssysteme Maßstäbe setzen.

„Unsere Innovationskraft ist der Schlüssel zu unserem Erfolg – in der Küche, im Ladenbau, in der Büromöbeltechnik und bei Industriekomponenten. Durch die enge Zusammenarbeit von Geschäftsführung und technischer Leitung können wir Ideen schnell realisieren und mit hoher Fertigungstiefe flexibel auf Kundenbedürfnisse eingehen“, betont Oliver Kesseböhmer. Jährlich investiert die Gruppe über vier Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.

Mit 21 Standorten weltweit verfolgt die Kesseböhmer-Gruppe konsequent das Ziel, alle wesentlichen Produktionsschritte selbst durchzuführen, um technisches Know-how im Unternehmen zu sichern und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Neben Küchen- und Wohnmöbelbeschlägen entwickelt Kesseböhmer innovative Lösungen für den Ladenbau, die Büromöbelindustrie und Industrieanwendungen.

Der Wettbewerb „Top 100“ wird seit 1993 unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Nikolaus Franke (Wirtschaftsuniversität Wien) durchgeführt und zeichnet besonders innovative mittelständische Unternehmen aus. Partner sind unter anderem die Fraunhofer-Gesellschaft und der Mittelstandsverband BVMW.

Über die Kesseböhmer-Gruppe:
Die Kesseböhmer-Gruppe mit Hauptsitz in Bad Essen steht seit über 70 Jahren für wegweisende Lösungen in den Bereichen Küchenbeschläge, Ladenbau, Büromöbeltechnik und Industriekomponenten. Das Familienunternehmen beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeiter und wird heute in dritter Generation von Oliver Kesseböhmer geführt. Mit ihrer Innovationskraft, Designkompetenz und hohen Qualität überzeugt die Gruppe internationale Kunden und Partner aus unterschiedlichsten Branchen.

Foto: KD Busch / compamedia

Press Releases

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet: 300 Patente für Küche, Ladenbau und Industrieanwendungen

zum Artikel

Kesseböhmer auf der interzum 2025: Wir freuen uns auf den Austausch und zeigen, woran wir gearbeitet haben

zum Artikel

Auszubildende stärken Teamgeist beim Harting Azubi-Cup 2025

zum Artikel

Abend der Ausbildung lockt rund 200 Besucher zu Kesseböhmer

zum Artikel

„TOP-Ausbildung“ über drei Auszubildendengenerationen hinweg

zum Artikel

Kesseböhmer Gruppe gratuliert zur bestandenen Prüfung

zum Artikel

Neue Sitzgelegenheiten für Wilhelm-Busch-Schule in Hunteburg

zum Artikel

Kesseböhmer Gruppe begrüßt neue Azubis

zum Artikel

Erster Azubi-Grillabend bei Kesseböhmer

zum Artikel

Cleverer Stauraum: Mehr Umsatz pro Küche und zufriedene Kunden

zum Artikel

Abend der Ausbildung in Bad Essen am 13.11.

zum Artikel

Girls & Boys Day 2024

zum Artikel

Kesseböhmer als besonders sozial verantwortlich ausgezeichnet

zum Artikel

Kesseböhmer Team begeistert seine Fans beim Azubi-Cup 2024

zum Artikel

Kesseböhmer Teil der Premiere vom deutsch-ukrainischen Abend der IHK

zum Artikel

Kesseböhmer gratuliert zur bestandenen Ausbildung

zum Artikel

Digital, innovativ, modern – Kesseböhmer ist „Arbeitgeber der Zukunft“

zum Artikel

Ausbildungsstart in zwölf verschiedenen Berufen

zum Artikel

„Top Ausbildung“ bei Kesseböhmer: Möbelbeschlaghersteller erhält IHK-Qualitätssiegel

zum Artikel

Innovationsstarker Beschlaghersteller: FOCUS kürt Kesseböhmer als Unternehmen mit hoher Innovationskraft

zum Artikel

„Die Welt“ veröffentlicht Umfrageergebnis: Kesseböhmer gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben

zum Artikel

Kesseböhmer neuer Industriepartner von „grünergriff“ - Beschlagsystemhersteller unterstützt nachhaltigen Küchenhandel

zum Artikel

Rockenhausen auf der SICAM 2022: Weichen für nachhaltige Möbelproduktion stellen

zum Artikel

Breiter als breit: Kesseböhmer präsentiert 750er Hochschränke

zum Artikel

Girls‘ und Boys’ Day bei Kesseböhmer - Vielfältige Berufswelt steht Mädchen und Jungen offen

zum Artikel

Kesseböhmer ein „Digital Champion“ - Magazin „FOCUS“ veröffentlicht Ergebnisse einer Studie

zum Artikel

Clevere Neuheiten zur interzum 2023

zum Artikel

Harald Küper verantwortet das Produktmanagement

zum Artikel

Studienabbruch, und dann? Zwei Auszubildende berichten

zum Artikel

Azubi-Cup 2022 – Kesseböhmer als fairste Mannschaft ausgezeichnet

zum Artikel

Mit Erasmus+ nach Ungarn

zum Artikel

German Brand Award für Kesseböhmer@Home

zum Artikel

„Best place to learn“: Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung

zum Artikel

Generationswechsel im Kesseböhmer-Marketing

zum Artikel

Kesseböhmer kooperiert mit Hochschule Osnabrück

zum Artikel

Berufsstart bei Kesseböhmer: 44 junge Menschen beginnen Studium, Ausbildung oder Praktikum

zum Artikel

Eurocucina-Trendreport 2022: Kesseböhmer bündelt Eindrücke aus Mailand

zum Artikel

„One face to the customer“: Kesseböhmer organisiert Ladenbausparte neu

zum Artikel

Kooperation mit der LWS Ostercappeln – zweitägiger Praxiseinsatz für die Wahlpfichtkurse „Berufspraktischer Schwerpunkt“

zum Artikel

Starker Auftritt in Espelkamp – Kesseböhmer erreicht Viertelfinale beim Azubi Cup

zum Artikel

Deutscher Nachhaltig­keitspreis Design für „OrganiQ“

zum Artikel

Kesseböhmer freute sich über das Wiedersehen

zum Artikel

Abend der Ausbildung 2022 bei Kesseböhmer

zum Artikel

Kesseböhmer begrüßt Deutschland­stipendiat 2022

zum Artikel